Südostasien ist eine der beliebtesten Reisedestinationen der Welt – nicht nur für Auswanderer, sondern auch für Geschäftsreisende, digitale Nomaden und Rentner die dort überwintern und ihren Lebensmittelpunkt in D-A-CH nicht aufgegeben haben. Die Region umfasst Länder wie Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia, Singapur, die Philippinen, Laos, Kambodscha, Myanmar, Brunei und Osttimor.
Aber welches Visum für welches Land?
Jedes dieser Länder hat eigene Einreise- und Visabestimmungen, die sich je nach Nationalität, Reisezweck und Aufenthaltsdauer unterscheiden. Im Folgenden erhaltet ihr einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Visaarten für die Einreise in die Länder Südostasiens, aktuelle Besonderheiten (Stand Juni 2025) sowie praktische Hinweise zur Beantragung und Verlängerung. Fragen wie „Wie kann ich mich zum Beispiel in Thailand längere Zeit aufhalten“ oder „Welche Voraussetzungen muss ich für ein Arbeitsvisum für den Vietnam erfüllen“ und die Frage „wie das jeweilige Visum zu beantragen ist“ werden auf dieser Seite erklärt.
Die einzelnen Visaarten im Detail erklären wir in seperaten Beiträgen – jeweils ein Beitrag für eine Visart. Diese Beiträge seht ihr am Ende dieser Seite!

Visaregelungen ändern sich häufig
Achtung: Verlasst Euch bitte bei Fragen rund ums Visum nicht auf inoffizielle Webseiten oder Blogs! Auch unser Blog ist keine Beratungsstelle und erst recht keine Visaagentur. Auch Eure Bekannte und Freunde wissen ggfs. schon einiges und könnten Euch helfen, aber eine einhundertprozentige Garantie habt ihr auch bei denen nicht. Regelungen & Bestimmungen bezüglich des Visums ändern sich teilweise sehr häufig und vor allem sehr kurzfristig, insbesondere in Thailand. Die aktuellen Visainformationen für zum Beispiel Thailand erhaltet ihr bei den folgenden offiziellen Behörden bzw. Stellen:
- Immigrationsbehörde Thailand unter https://www.immigration.go.th/
- Königlich Thailändische Botschaft in Berlin, welche für Deutsche Staatsbürger zuständig ist. Diese erreicht ihr unter https://berlin.thaiembassy.org/de/index

Allgemeine Hinweise zu Visaarten in Südostasien
Die Visaarten in Südostasien lassen sich grundsätzlich in folgende Kategorien einteilen:
- Visumfreie Einreise: Für viele Nationalitäten ist die Einreise für einen begrenzten Zeitraum ohne Visum möglich.
- Visa on Arrival (VoA): Das Visum wird direkt bei der Einreise am Flughafen oder Grenzübergang ausgestellt.
- E-Visa: Das Visum wird vorab online beantragt und elektronisch ausgestellt
- Klassisches Visum: Das Visum wird vorab bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragt.
- Langzeit- & Spezialvisa: Für längere Aufenthalte, Studium, Arbeit, Geschäftsreisen, Ruhestand oder Familienzusammenführung.
Visa Übersicht für Thailand
Visumfreie Einreise: Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz dürfen sich aktuell bis zu 60 Tage visumfrei in Thailand aufhalten. Bei der Einreise erhaltet ihr einen Stempel im Reisepass. Seit dem 1. Mai 2025 ist zusätzlich die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) verpflichtend, die spätestens innerhalb von drei Tagen vor Einreise online ausgefüllt werden muss.
Visaarten für Thailand:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visumfreie Einreise | 60 Tage (deutsche Staatsbürger) | TDAC erforderlich, Verlängerung vor Ort bei der Immigration möglich |
Visa on Arrival | 15 Tage (für bestimmte Nationalitäten) | Für Deutsche, Österreicher & Schweizer nicht notwendig |
Touristenvisum (TR) | 60 Tage, verlängerbar um 30 Tage | Vorab bei Botschaft / Konsulat oder als E-Visa |
Non-Immigrant Visa | 90 Tage, verschiedene Kategorien | Für Arbeit, Studium, Familie, Ruhestand |
Long Stay Visa (O-A/O-X) | 1 Jahr (O-A), 5 Jahre (O-X) | Für Rentner ab 50 Jahren, finanzielle Nachweise |
Business Visa (B) | 90 Tage, verlängerbar | Für Geschäftsreisende und Arbeitsaufnahme |
Education Visa (ED) | 90 Tage, verlängerbar | Für Studium, Sprachkurs & Ausbildung |
Smart Visa | Bis zu 4 Jahre | Für Fachkräfte, Investoren & Start-Ups relevant |

Visa Übersicht für Vietnam
Visumfreie Einreise: Deutsche, Schweizer und einige andere Europäer können bis zu 45 Tage visumfrei nach Vietnam einreisen. Für längere Aufenthalte oder andere Nationalitäten ist ein Visum erforderlich
Visaarten für den Vietnam:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visumfreie Einreise | 45 Tage ( für deutsche Staatsbürger) | !! Verlängerung nicht möglich !! |
E-Visa | 90 Tage, einmalige oder mehrfache Einreise | Online-Beantragung, für viele Nationalitäten |
Touristenvisum | 1-3 Monate, verlängerbar | Bei Botschaft/Konsulat oder online |
Business Visa | 1-12 Monate | Für Geschäftsreisen – eine Einladung ist erforderlich |
Studentenvisum | Je nach Kursdauer | Nachweis der Immatrikulation |
Arbeitsvisum | Bis zu 2 Jahre | Ein Arbeitsvertrag & ein Gesundheitszeugnis sind nötig |

Visa Übersicht für Indonesien (auch Bali)
Visumfreie Einreise: Für viele Nationalitäten, darunter Deutsche, ist die visumfreie Einreise für 30 Tage möglich, jedoch nur für touristische Zwecke. Eine Verlängerung ist nicht möglich!
Visaarten für Indonesien:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visumfreie Einreise | 30 Tage, nicht verlängerbar | Nur für Tourismus. Ein Visa Run ist nicht möglich |
Visa on Arrival (VoA) | 30 Tage, verlängerbar um 30 Tage | Kostenpflichtig, online oder bei Ankunft am Flughafen |
E-VoA | 30 Tage, verlängerbar | Online-Beantragung vor Reise |
Touristenvisum (B211A) | 60 Tage, verlängerbar | Für längere Aufenthalte. Hinweis: auch für Remote Work |
Business Visa | 60 Tage, verlängerbar | Die Einladung einer indonesischen Firma ist nötig |
Sozialkulturvisum | 60 Tage, verlängerbar | Für Familienbesuche, soziale Zwecke |
Arbeitsvisum (KITAS) | 1 Jahr, verlängerbar | Arbeitsvertrag, Arbeitgeber als Sponsor |
Ruhestandsvisum | 1 Jahr, verlängerbar | Ab 55 Jahren. Finanzielle Nachweise werden gefordert |
Visa Übersicht für die Phillippinen
Visumfreie Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer können bis zu 30 Tage visumfrei auf die Philippinen einreisen. Eine Verlängerung vor Ort ist möglich!
Visaarten für die Phillippinen:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visumfreie Einreise | 30 Tage, verlängerbar um 29 Tage | Verlängerung vor Ort möglich |
Touristenvisum | Bis zu 59 Tage, verlängerbar | Bei Botschaft / Konsulat oder online |
Business Visa | Für Geschäftsreisen | Eine Einladung ist erforderlich |
Studentenvisum | Je nach Kursdauer | Immatrikulationsnachweis |
Arbeitsvisum | Je nach Vertrag | Arbeitgeber als Sponsor |
Special Resident Retiree Visa | Unbefristet | Für Rentner. Finanzielle Nachweise werden gefordert |

Visa Übersicht für Kambodscha
Visumfreie Einreise: Für Deutsche und die meisten Europäer ist ein Visum erforderlich. Das Touristenvisum kann online (E-Visa) oder bei Ankunft (Visa on Arrival -VoA-) beantragt werden.
Weitere Visaarten für Kambodscha:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visa on Arrival | 30 Tage, verlängerbar | An internationalen Flughäfen und Grenzübergängen |
E-Visa | 30 Tage, verlängerbar | Online-Beantragung |
Touristenvisum | 30 Tage | Bei Botschaft / Konsulat |
Business Visa | 30 Tage, verlängerbar | Eine Einladung ist erforderlich, für Arbeit / Praktikum |
Studentenvisum | Je nach Kursdauer | Immatrikulationsnachweis |
Visa Übersicht für Laos
Visumfreie Einreise: Für Deutsche und viele Europäer ist kein visumfreier Aufenthalt möglich, jedoch kann das Touristenvisum unkompliziert online oder bei Ankunft (Visa on Arrival -VoA-) beantragt werden. Schweizer können weiterhin für 15 Tage visafrei einreisen, ohne sich vorher ein VoA kaufen zu müssen.
Weitere Visaarten für Laos:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visa on Arrival | 30 Tage, verlängerbar | An vielen Grenzübergängen erhältlich |
E-Visa | 30 Tage, verlängerbar | Online-Beantragung |
Touristenvisum | 30 Tage | Bei Botschaft/Konsulat |
Business Visa | 30 Tage, verlängerbar | Einladung erforderlich |
Studentenvisum | Je nach Kursdauer | Immatrikulationsnachweis |
Visa Übersicht für Singapur
Visumfreie Einreise: Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist die visumfreie Einreise für bis zu 90 Tage möglich. Singapur ist bekannt für effiziente Grenzabfertigung und strenge Einreisebestimmungen.
Weitere Visaarten für den Stadtstaat Singapur:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
Visumfreie Einreise | 90 Tage | Verlängerung selten möglich |
Social Visit Pass | Bis zu 90 Tage | Für Familienbesuche. Eine Einladung ist erforderlich |
Business Visa | Für Geschäftsreisen | Eine Einladung ist erforderlich |
Employment Pass | Bis zu 2 Jahre | Für Fachkräfte. Ein Arbeitsvertrag ist nötig |
Student Pass | Je nach Kursdauer | Immatrikulationsnachweis |
Long-Term Visit Pass | Für Familienangehörige | Nachweis familiärer Beziehung |

Visa Übersicht für Myanmar
Visumfreie Einreise: Für Deutsche ist kein visumfreier Aufenthalt möglich. Das Touristenvisum muss vorab online (E-Visa) oder bei der Botschaft beantragt werden-
Weitere Visaarten für Myanmar:
Visumtyp | Gültigkeit / Zweck | Besonderheiten |
---|---|---|
E-Visa | 28 Tage (für Tourismus), 70 Tage (für Business) | Online-Beantragung |
Touristenvisum | 28 Tage | Bei Botschaft / Konsulat |
Business Visa | 70 Tage, verlängerbar | Eine Einladung ist erforderlich |
Studentenvisum | Je nach Kursdauer | Immatrikulationsnachweis |
Praktische Hinweise (Best Practice) zur Visa Beantragung
Informiert Euch rechtzeitig! Die Anforderungen können sich kurzfristig ändern. Prüft bitte immer die offiziellen Seiten der Botschaften oder Konsulate.
Haltet Eure Unterlagen bereit! Euer Reisepass, welcher mindestens 6 Monate gültig sein muss, mehrere Passfotos, Euer Rückflug- oder Weiterflugticket, den Nachweis über finanzielle Mittel, ggf. Einladungsschreiben.
Visa Verlängerung: In vielen der oben genannten und aufgelisteten Ländern können Touristenvisa vor Ort verlängert werden, beachtet jedoch dass dies oft nur einmal erfolgen kann.
Strafen bei Overstay (Überziehung): Das Überschreiten der erlaubten Aufenthaltsdauer wird in allen Ländern streng geahndet und kann zu Geldstrafen, Einreisesperren und sogar zur Abschiebung mit dem Eintrag auf der Blacklist führen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst lässt sich sagen dass die Visaarten in Südostasien vielfältig sind und für jeden Reisezweck eine passende Lösung bieten – von der visumfreien Einreise über das unkomplizierte Visa on Arrival bis hin zu spezialisierten Langzeitvisa für Arbeit, Studium oder Ruhestand, also für die Auswanderwilligen. Die Digitalisierung vieler Prozesse vereinfacht die Beantragung, dennoch ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Informiert Euch bitte immer über die aktuellen Bestimmungen und haltet alle erforderlichen Unterlagen bereit, damit Eurem (dauerhaftem & legalen) Aufenthalt in Südostasien nichts im Wege steht.
Nun widmen wir uns nach und nach den einzelnen Visaarten im Detail und beginnen mit dem Auswanderungsland Nummer 1 in Südostasien, dem Königreich Thailand!
Hier geht es zu den Visabeiträgen:
- 7 Power-Tipps für dein Vietnam E Visum 2025: Einfach, Schnell und Stressfrei Einreisen!Vietnam zieht jährlich Millionen von Reisenden aus aller Welt an – egal, ob ihr Abenteuer sucht, kulturelle Highlights erkunden möchtet, geschäftlich unterwegs seid oder einfach die atemberaubende Natur genießen wollst. Für alle diese Reisenden hat Vietnam das E Visum eingeführt – eine einfache, moderne und schnelle Lösung für die Einreise ohne den Gang zur Botschaft.
- Visumfreie Einreise nach Thailand 2025: 60 Tage Aufenthalt + 30 Tage VerlängerungThailand bleibt auch 2025 ein echtes Traumziel für Reisende aus aller Welt. Mit weißen Stränden, exotischer Küche und herzlicher Kultur zieht das Land besonders viele Tourist:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Dank der neuen Regelung zur visumfreien Einreise nach Thailand können Besucher jetzt sogar bis zu 90 Tage ohne Visum im Land bleiben
- Visa on Arrival Thailand 2025: Der umfassende Guide für ReisendeWer nach Thailand reisen möchte und nicht visumfrei einreisen darf, stößt schnell auf den Begriff Visa on Arrival (VOA). Dahinter verbirgt sich ein kurzfristiges Touristenvisum, das direkt bei der Einreise ausgestellt wird – eine unkomplizierte Möglichkeit für Urlauber aus bestimmten Ländern, ganz ohne vorherigen Visumsantrag. Doch wie funktioniert das VOA genau, wer kann es nutzen,
- Beantragung DTV Visum für Thailand 2025Das Destination Thailand Visum (DTV) ist seit Juli 2024 die neue, attraktive Option für digitale Nomaden, Freelancer, Remote Worker und Selbstständige, die Thailand langfristig erleben und von dort aus arbeiten möchten. In diesem Blogbeitrag erhaltet ihr einen umfassenden Leitfaden zur Beantragung des DTV Visum, inklusive Voraussetzungen, benötigter Unterlagen, Ablauf, Kosten, Tipps und häufigen Fragen –
- Beantragung TR Visum für Thailand 2025Thailand ist ein Land, das Reisende mit seiner Vielfalt, Gastfreundschaft und atemberaubenden Landschaften begeistert. Wer länger als die visumfreien 60 Tage im Land bleiben möchte oder mehrfach ein- und ausreisen will, kommt um das Touristenvisum (TR Visum) nicht herum. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte zur Beantragung, den Unterschieden zwischen den Varianten TR 60