20220130 125442 scaled

Thailändische Küche: 4 Geschmacksexplosionen aus Fernost + Ultimatives Rezept für Pad Kra Pao mit Spiegelei

view

Warum die thailändische Küche so beliebt ist

Die thailändische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt. Ihre einzigartige Kombination aus scharfen Chilis, aromatischen Kräutern, frischem Gemüse und umamireicher Fischsauce sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Pad Kra Pao ist die thaialändische Leibspeise von Lukas, er könnte dieses Gericht jeden Tag essen!

Einer der Hauptgründe für die weltweite Beliebtheit der thailändischen Küche ist die perfekte Balance der vier Aromen:

  • Scharf durch Chilis
  • Sauer durch Limettensaft oder Tamarinde
  • Süß durch Palmzucker
  • Salzig durch Fischsauce und Sojasauce

Diese Aromen ergänzen sich ideal und machen thailändisches Essen zu einem echten Genuss – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Foodies.

Die Geschichte und Vielfalt der thailändischen Küche

Die Ursprünge der thailändischen Küche gehen viele Jahrhunderte zurück. Im 13. Jahrhundert entwickelte sich in Thailand eine eigenständige Esskultur auf Basis von:

  • Klebreis und Jasminreis
  • Frischen Kräutern (z. B. Thai-Basilikum, Koriander)
  • Wildfisch und Meeresfrüchten
  • Knoblauch, Schalotten und Galgant

Historisch wurde die Küche stark durch Indien, China und später Europa beeinflusst. Besonders der Import von Chilis durch portugiesische Händler im 16. Jahrhundert veränderte die thailändische Küche nachhaltig.

Heute ist sie eine bunte Mischung aus Straßenküche (Thai Street Food) und der sogenannten Royal Thai Cuisine, die besonders kunstvoll angerichtet wird.

pad kra pao
Pad Kra Pao Kai Kai Dao

Das berühmte Thai-Rezept: Pad Kra Pao mit Spiegelei

Endlich Zeit für Wichtiges.

Wenn es ein Gericht gibt, das man als die Definition von Street Food in Thailand bezeichnen kann, dann ist es definitiv Pad Kra Pao – auch: Pad Krapao, „Pad Ka Prao“ oder „Thai Basilikum Wokgericht“.

Was ist Pad Kra Pao?

Pad Kra Pao (ผัดกะเพรา) bedeutet wörtlich: „Gebraten mit heiligem Basilikum“.

Es handelt sich dabei um ein einfaches, schnelles Wokgericht mit:

  • Hackfleisch (meist Huhn oder Schwein)
  • Frischem Knoblauch und scharfen roten Chilis
  • Fischsauce, Sojasauce und Austernsauce
  • Frisch gezupften Blättern des sogenannten heiligen Basilikums (Holy Basil)

Gekrönt wird das Ganze mit einem knusprig gebratenen Spiegelei („Kai Dao“), das dem Gericht die perfekte Kombination aus cremigem Eigelb und würzigem Fleisch verleiht.

Original Rezept: Pad Kra Pao mit Spiegelei (für 2–3 Personen)

Zutatenliste:

  • 250 g Hackfleisch (Schwein oder Hähnchen)
  • 3–4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 2–3 rote Chilischoten (nach Geschmack auch mehr)
  • 1 kleines Stück Zwiebel (optional)
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 1 TL Zucker (brauner Zucker oder Palmzucker)
  • 1 Handvoll Holy Basilikum (Thai Basilikum)
  • 3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
  • 2–3 Eier
  • Gekochter Jasminreis als Beilage
view

Zubereitungsschritte für Pad Kra Pao:

  1. Reis kochen: Jasminreis nach Packungsanleitung zubereiten. Warm halten.
  2. Chili & Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 EL Öl erhitzen. Knoblauch und Chili scharf anbraten, bis sie duften (20–30 Sekunden).
  3. Hackfleisch hinzufügen: Hackfleisch dazugeben und unter ständigem Rühren kräftig anbraten, bis es gar und leicht gebräunt ist.
  4. Würzen: Mit Fischsauce, Austernsauce, heller Sojasauce und Zucker würzen. Alles vermengen, evtl. einen Schuss Wasser hinzufügen.
  5. Basilikum unterheben: Zum Schluss das Holy Basilikum einrühren. Pfanne vom Herd ziehen.
  6. Spiegelei braten: In einer Extra-Pfanne die Eier in viel Öl frittieren/frittieren – das Eiweiß sollte knusprig werden, das Eigelb bleibt weich.
  7. Servieren: Hackfleisch mit Thai-Basilikum auf einem Bett von Jasminreis anrichten, Spiegelei obendrauf – fertig!

Welche Kräuter und Saucen machen Pad Kra Pao authentisch?

Das zentrale Kraut in diesem Thai-Rezept ist Phat Kra Pao, also Holy Basil. Es unterscheidet sich deutlich vom süßeren Thai-Basilikum (Horapa), das man aus Currygerichten kennt.

Wenn ihr kein Holy Basil findet, könnt ihr alternativ Thai-Basilikum oder (im Notfall) unser heimisches Basilikum verwenden – aber Achtung: Der authentische, leicht pfeffrige Geschmack des Originals bleibt dabei auf der Strecke.

Unverzichtbare Saucen für authentisches Aroma:

  • Fischsauce: verleiht dem Gericht seinen typischen salzigen Umami-Geschmack
  • Austernsauce: sorgt für Tiefe und Glanz
  • Helle Sojasauce: bringt Süße und Farbe

Warum Pad Kra Pao das perfekte Alltagsgericht ist

Pad Kra Pao Thai-Style ist schnell, einfach und voller Geschmack. In nur 20 Minuten zubereitet, lässt sich das Gericht ideal in den Alltag integrieren. Es ist somit das ideale Meal Prep-Gericht oder schnelles Abendessen – auch wenn ihr zum ersten Mal Thai kocht!

Vorteile im Überblick:

  • Schnell gekocht (unter 20 Minuten)
  • Günstig & mit wenig Zutaten
  • Hoher Proteingehalt (durch Hackfleisch oder Tofu)
  • Glutenfrei möglich
  • Scharf, salzig, würzig – echtes Thai Street Food Feeling!

Fazit: Bringt Thailand in eure Küche

Die thailändische Küche ist ein kulinarisches Abenteuer: überraschend, frisch, scharf und ausgewogen. Ein Rezept wie Pad Kra Pao mit Spiegelei zeigt, wie einfach man authentisch Thai kochen kann – ohne spezielle Küchengeräte oder stundenlanges Vorbereiten. Ob ihr Fans von Street Food seid, asiatische Aromen liebt oder einfach etwas Neues ausprobieren wollt – Pad Kra Pao ist der perfekte Start!

Probiert das Rezept aus und bringt mit wenigen Zutaten den echten Geschmack Thailands direkt auf euren Teller.

view

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert