bridge 7357889 1920

Das Touristenvisum für Vietnam: Ein umfassender Leitfaden für deine Reise 2025

cshow

Vietnam bleibt eines der faszinierendsten Reiseziele Südostasiens: tropische Küsten, lebendige Städte und jahrhundertealte Kulturschätze ziehen jedes Jahr Millionen Touristen an. Doch bevor ihr euer Abenteuer beginnt, müsst ihr euch mit den aktuellen Visabestimmungen auseinandersetzen. Dieser ausführliche Blogbeitrag liefert euch alle notwendigen Informationen und praktischen Tipps rund um das Touristenvisum für Vietnam.

Visumfrei nach Vietnam: Wer profitiert und für wie lange?

Vietnam hat in den letzten Jahren seine Einreisebestimmungen für Touristen regelmäßig angepasst. Aktuell gibt es für Staatsangehörige bestimmter Länder die Möglichkeit, visumfrei in Vietnam einzureisen:

  • Deutsche Staatsbürger können sich bis zu 45 Tage ohne Visum im Land aufhalten. Voraussetzung: Einreise mit einem mindestens noch sechs Monate gültigen Reisepass. Dazu benötigst du den Nachweis eines Rückflug- oder Weiterreisetickets, das deinen Ausreisezeitpunkt innerhalb der 45-Tage-Frist dokumentiert
  • Schweizer können – befristet vom 1. März bis 31. Dezember 2025 – im Rahmen einer organisierten Gruppenreise mit einem vom vietnamesischen Staat lizenzierten Reiseveranstalter ebenfalls 45 Tage visumfrei einreisen. Einzelreisende benötigen ein Visum
  • Österreichische Staatsangehörige sind derzeit von der visafreien Regelung ausgeschlossen und benötigen für jede Reise ein Touristenvisum
  • Auch für andere Länder wie Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland, Japan, Republik Korea, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland gilt die 45-tägige visafreie Einreise – bis mindestens 2028

Eine wichtige Neuerung: Die bislang geltende 30-Tage-Sperre zwischen zwei visumfreien Aufenthalten wurde abgeschafft. Ihr könnt also beliebig oft und ohne Mindestabstand als visabefreite Besucher erneut einreisen.

Touristenvisum für Vietnam
Rikscha in Hanoi

Voraussetzungen für die visumfreie Einreise:

  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
  • Nachweis eines Rück- oder Weiterreisetickets innerhalb der 45 Tage
  • Mitnahme des Nachweises bei Einreise (auch als Ausdruck oder Onward-Ticket)

Tipp: Die visumfreie Einreise ist nicht verlängerbar. Möchtet ihr länger bleiben, müsst ihr vorab ein E-Visum beantragen

TIPP zum Weiterflugticket: Solltet ihr visumfrei (also durch Visa Exemption) einreisen und nur ein oneway Ticket gebucht haben macht es Sinn über einen der vielen Onward Ticket Anbieter ein Onward Ticket zu buchen. Dies kostet i.d.R. um die 10 US $ und kann bequem per Kreditkarte bezahlt werden. Ihr könnt dies notfalls auch noch am Flughafen vor der Einreise buchen, dazu nutzt ihr das WIFI des Flughafens (sollte dies mal wieder überlastet sein nutzt ihr Eure eSim von Airalo) und ihr findet Euer Onwardticket nach der Bezahlung unverzüglich in Eurem E-Mail Posteingang.

Screenshot Onward Ticket

Das E-Visum – Das flexible Touristenvisum für Vietnam

Das E-Visum ist mittlerweile das bevorzugte und einfachste Verfahren für fast alle Nationalitäten. Es kann bequem online beantragt werden und ist für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen geeignet.

Die wichtigsten Fakten zum E-Visum:

  • Gültigkeit: Seit August 2023 habt ihr die Wahl zwischen einem E-Visum mit 90 Tagen Gültigkeit für einmalige (Single-Entry) oder mehrfache Einreise (Multiple-Entry)
  • Kosten: 25 US-Dollar für die einmalige Einreise, 50 US-Dollar für das Mehrfachvisum
  • Bearbeitungszeit: In der Regel 3–5 Werktage. Es empfiehlt sich dennoch eine Beantragung mindestens 10–15 Tage vor Reiseantritt.
  • Einreiseorte: Das E-Visum wird an 13 internationalen Flughäfen und zahlreichen Grenzübergängen akzeptiert (aktuelle Liste siehe Website der Einwanderungsbehörde)

Beantragung des E-Visums: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Einreisebehörde besuchen: Die offizielle Webseite der vietnamesischen Einwanderungsbehörde aufrufen.
  2. Online-Formular ausfüllen: Angaben zu eurer Person, Passnummer, geplantes Einreisedatum und Aufenthaltsort machen.
  3. Dokumente hochladen: Scan der Passdatenseite und ein aktuelles Passfoto im vorgegebenen Format hochladen.
  4. Gebühr bezahlen: Zahlung mit Kreditkarte oder Debitkarte
  5. Bestätigung abwarten: Nach erfolgreicher Prüfung und Ausstellung bekommt ihr das E-Visum als PDF per Mail.
  6. Dokument ausdrucken: Ausdruck stets mitführen und bei Grenzübertritt vorzeigen.

Wichtig: Überprüft die Korrektheit aller Angaben – Tippfehler im Namen können zur Verweigerung der Einreise führen.

Bezahlung mit Kreditkarte – Alles digital erledigen

  • Visa-Antrag: Die Zahlung der Visumgebühren funktioniert meist schnell und sicher mit Kreditkarte; dies gilt sowohl für den Online-Antrag als auch oft bei der Botschaft.
  • Unterwegs: In Vietnam selbst wird die Kreditkarte in den Ballungsräumen weitgehend akzeptiert – in Hotels, Restaurants, Shopping-Centern und offiziellen Flughafentransfers.
  • Bargeld: Einige kleinere Anbieter (z. B. Märkte, Landrestaurants) verlangen Bargeld in Vietnamesischem Dong – hebt hierfür vor Ort am Automaten mit eurer Kreditkarte Geld ab, dabei fallen meist geringe Gebühren an.
view

Voraussetzungen für die Bewilligung des E-Visums:

  • Dein Reisepass muss mindestens 6 Monate ab Einreisedatum gültig sein.Im Pass müssen zwei freie Seiten für Stempel vorhanden sein
  • Passfoto (aktuelles biometrisches Foto im Format 4×6 cm)
  • Online-Formular und Nachweis der Bezahlung
  • Keine Ausreise aus Vietnam in den letzten drei Jahren unter Schwierigkeiten (z. B. Abschiebung)
  • Keine schweren ansteckenden oder psychischen Krankheiten

Klassisches Visum über Botschaft oder Konsulat

Für einige spezielle Fälle – beispielsweise längerfristige Aufenthalte, spezielle Zwecke (wie Freiwilligenarbeit, Studium) oder bei Problemen mit dem Online-Antrag – kann ein Visum bei der vietnamesischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden.

Notwendige Unterlagen:

  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
  • 1–2 biometrische Passbilder
  • Zahlungsnachweis der Visumgebühr
  • Einladungsschreiben bzw. Nachweise zu Aufenthalt (je nach Visumtyp)

Meistens ist dieser Weg teurer, bürokratischer und langwieriger – das E-Visum hat ihn praktisch ersetzt.

lan ha bay 5036503 1920
lan ha bay Bucht

Welche Dokumente benötigt ihr unabhängig vom Visum?

  • Reisepass (mindestens 6 Monate gültig, 2 freie Seiten)
  • E-Visumsbescheid als Ausdruck (beim E-Visum)
  • Nachweis der Ausreise (Flug- oder Busticket)
  • Reisebestätigung bei organisierten Gruppenreisen (ggf. nötig für Schweizer)
  • Gegebenenfalls zusätzliche Unterlagen für Minderjährige (Geburtsurkunde, Einverständniserklärung)

Praktische Hinweise zur Einreise und zum Aufenthalt

Verlängerungen und Wiedereinreisen:

  • Die Verlängerung eines Touristenvisums oder E-Visums ist in Vietnam grundsätzlich nicht vorgesehen. In bestimmten Fällen könnt ihr über einen lokalen Sponsor oder Reiseveranstalter ein Folgevisum beantragen, dies liegt im Ermessen der Behörden und ist mit Aufwand und Kosten verbunden.
  • Das E-Visum für Mehrfacheinreise (Multiple Entry) eignet sich für Südostasien-Rundreisen, bei denen ihr das Land zwischendurch verlasst (z. B. Abstecher nach Kambodscha, Laos oder Thailand)

Bei einem visumfreien Aufenthalt einfach erneut einreisen, solange alle Bedingungen erneut erfüllt werden.

Kosten:

  • Visumfrei: Kostenlos
  • E-Visum einmalig: 25 US-Dollar
  • E-Visum mehrmalig: 50 US-Dollar

Bearbeitungszeit:

  • E-Visum: Durchschnittlich 3–5 (oft 4) Werktage, in der Hauptsaison oder bei Systemfehlern ggf. länger

Wo gilt das E-Visum?

  • An 13 internationalen Flughäfen (z. B. Hanoi, Ho Chi Minh City, Da Nang)
  • An wichtigen Land- und Seegrenzübergängen (aktuelle Liste auf der Webseite der vietnamesischen Immigration)

Wichtige Hinweise für Backpacker und flexible Reisende:

  • Immer alle Ausdrucke und Nachweise mitführen, auch Kopien in der Cloud sichern.
  • Die korrekte Angabe aller Daten ist essenziell – Fehler im Antrag führen oft zur Ablehnung oder Verzögerung!
  • Falls die Kreditkarte nicht funktioniert, ggf. eine zweite Karte – beispielsweise die kostenfreie Kreditkarte von Wisebereithalten
hoi an 7501885 1920

Spezielle Regelungen und Fragen

  • Impfungen & Gesundheitsnachweise: Aktuell keine Impf- oder Testnachweise für die Einreise nötig (Stand Juni 2025) Empfehlungen zu Impfungen findet ihr bei eurem Hausarzt.
  • Kinderreisende: Minderjährige benötigen ein eigenes Visum, außer sie sind im Pass der Eltern eingetragen (was heute kaum noch vorkommt). Eltern sollten Geburtsurkunde und ggf. Einverständniserklärungen mitführen.
  • Persönliche Daten prüfen: Vor Antragstellung und beim Ausdruck die eigene Schreibweise (Namen, Geburtsdatum, Passnummer) kontrollieren!
  • Ablehnung: Wird euer E-Visum abgelehnt, erhaltet ihr keine Rückerstattung der Gebühren.
view

Flughafentransfers – So kommt ihr entspannt ins Hotel

Komfortabler Transfer schon vorab buchen

  • trip.com & Hotels: Bucht euren Flughafentransfer schon von Deutschland aus online über trip.com oder direkt über das Hotel.
  • Abwicklung: Ihr Fahrer erwartet Sie mit Namensschild am Ausgang und bringt Sie sicher und direkt zur Unterkunft.
  • Zahlungsmöglichkeit: In aller Regel ist die Zahlung der Transfers bequem per Kreditkarte möglich.
Screenshot 2025 07 28 at 19 55 01 Professional Airport Transfers Driver Services Trip.com
Transfer zum Hotel buchen

Vietnam erleben: Die besten Abenteuer mit GetYourGuide

In Vietnam gibt es eine Vielzahl spannender Unternehmungen, die bequem über GetYourGuide buchbar sind. Das Angebot umfasst Tausende von Aktivitäten, darunter Tagestouren zur berühmten Halong-Bucht, Stadtführungen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi, Bootsfahrten, Kultur- und Food-Touren sowie Ausflüge zu historischen Sehenswürdigkeiten wie der Kaiserstadt Hue oder dem War Remnants Museum

Die Buchung und Bezahlung dieser Aktivitäten erfolgt einfach und sicher über die GetYourGuide-Website oder App. Für die Zahlung kannst du verschiedene Kreditkarten wie VISA, Mastercard, American Express und andere akzeptierte Zahlungsmethoden verwenden. Neben Kreditkarte stehen auch PayPal, Google Pay, Apple Pay und weitere Optionen zur Verfügung. Die Zahlung erfolgt online, eine Bezahlung vor Ort ist in der Regel nicht möglich. Außerdem gibt es die Möglichkeit, viele Aktivitäten mit der Option „Jetzt reservieren, später zahlen“ zu buchen, bei der die Kreditkarte erst 72 Stunden vor Beginn der Aktivität belastet wird.

Zusammengefasst bietet GetYourGuide eine große Auswahl an erlebnisreichen Unternehmungen in Vietnam, die einfach mit Kreditkarte online gebucht und bezahlt werden können. So lässt sich die Reise bequem planen und genießen.

FAQ

Wie oft könnt ihr ein E-Visum beantragen?
Nach Ablauf eures E-Visums bzw. eures visumfreien Aufenthalts könnt ihr theoretisch sofort ein neues beantragen. Beachtet jedoch, dass es für sehr häufige Ein- und Ausreisen Grenzkontrollen geben kann.

Könnt ihr ein E-Visum vor Ort verlängern?
Eine Verlängerung ist offiziell nicht möglich. Für längere Aufenthalte benötigt ihr ein neues E-Visum oder einen anderen Visumtyp.

Besonderheiten für deutschsprachige Reisende

  • Deutschland: Visumfreie Einreise bis zu 45 Tagen, ansonsten E-Visum
  • Österreich: Erforderlich ist immer ein Visum, am einfachsten als E-Visum
  • Schweiz: Sonderregelung für Gruppenreisen bis 31.12.2025 ohne Visum, Individualreisende benötigen E-Visum

Wichtige Websites und Behörden

  • Amtliche Infos: Einwanderungsbehörde Vietnam
  • Visa-Status-Prüfung: Offizielles Vietnam-Visaportal
  • Vietnamesische Botschaften & Konsulate in D/A/CH: Für Spezialfälle und bei Problemen
cshow

Tipps für eine reibungslose Reise

  • Prüft regelmäßig aktuelle Änderungen (vor allem bei kurzfristigen Gesetzesänderungen).
  • Haltet alle Dokumente bereit, bewahrt auch digitale Kopien sicher auf.
  • Prüft vor Abreise immer noch einmal die Gültigkeit eures Reisepasses und eurer Visa.
  • Bei Problemen mit dem Onlineformular oder langen Wartezeiten an der Grenze: Bleibt ruhig, die vietnamesischen Beamten sind erfahren und in der Regel hilfsbereit.
  • Nutzt in Zweifelsfällen seriöse Visa-Agenturen – aber achtet auf Vertrauenswürdigkeit und zusätzliche Gebühren.
  • Für Mehrfacheinreisen und Rundreisen E-Visum Multiple Entry beantragen.

Fazit:

Die Einreise nach Vietnam gestaltet sich für Touristen aus deutschsprachigen Ländern 2025 einfach und transparent. Wer die aktuellen Bestimmungen und Fristen kennt, kann seine Rundreise oder Backpacking-Tour stressfrei starten. Die wichtigsten Schlagworte lauten: Rechtzeitig beantragen, Unterlagen checken, Passgültigkeit und Rückflugticket bereit halten. Damit steht eurer Entdeckung von Hanoi, Saigon, der Ha Long Bucht oder Hoi An – und unvergesslichen Momenten in Vietnam – nichts mehr im Wege!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert