Khao Pad Goong

Thailändischer gebratener Reis mit Garnelen (Khao Pad Goong): 7 Tipps für unwiderstehlich authentischen Geschmack

?c=11866&m=1810783&a=491372&r=&t=html

Warum gebratener Reis mit Garnelen ( Khao Pad Goong) in Thailand so beliebt ist

Thailändischer gebratener Reis mit Garnelen, auf Thai als Khao Pad Goong bekannt, ist eines meiner lieblings Gerichte der thailändischen Küche – und das zurecht. Dieses aromatische Pfannengericht vereint gekochten Jasminreis mit saftigen Garnelen, frischem Gemüse, Eiern und einer würzigen Mischung aus Fischsoße, Sojasoße und Limettensaft.

Dieses Gericht esse ich so gerne nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch, weil es schnell, einfach und gesund ist. Ganz gleich, ob ihr ein Fan der asiatischen Küche seid oder einfach nur ein schnelles Mittagsgericht sucht – mit diesem Rezept für gebratenen Reis mit Garnelen liegt ihr garantiert richtig.

Khao Pad Goong
Khao Pad Goong

Was ist Khao Pad Goong?

Khao Pad“ bedeutet auf Thai „gebratener Reis“ und „Goong“ heißt übersetzt „Garnelen“. Zusammen ergibt sich: gebratener Reis mit Garnelen – ein echter Klassiker der Thai Street Food Szene.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und anpassbar. Du kannst es mit frischem Gemüse, einer vegetarischen Variante oder sogar mit anderen Meeresfrüchten zubereiten.

Die wichtigsten Zutaten für gebratenen Reis mit Garnelen

Für einen authentischen thailändischen Geschmack brauchst du folgende Zutaten:

Hauptzutaten:

  • Jasminreis (vorzugsweise vom Vortag) – garantiert eine lockere und nicht klebende Konsistenz.
  • Frische Garnelen – geschält und entdarmt.
  • Ei – gibt dem Gericht Cremigkeit und Struktur.
  • Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zwiebeln – sorgen für aromatische Tiefe.
  • Thai-Chili (optional) – für Schärfe.
  • Fischsoße, Sojasoße, Austernsoße – für den typischen Umami-Geschmack.
  • Rohrzucker oder Palmzucker – rundet die Würze mit leichter Süße ab.
  • Limettensaft – fügt Frische und Säure hinzu.
  • Frischer Koriander & Gurkenscheiben (zum Garnieren)
kao pad goong
Khao Pad Goong

Thailändischer gebratener Reis mit Garnelen selber machen – Schritt-für-Schritt-Rezept

Zutaten für 2 Portionen:

  • 300 g gekochter Jasminreis (kalt, idealerweise vom Vortag)
  • 10 mittelgroße Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Ei
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Fischsoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1 TL brauner Zucker
  • Thai-Chili nach Geschmack (optional)
  • ½ Limette (zum Beträufeln)
  • Öl zum Braten (z. B. Erdnussöl)
?c=39366&m=2452256&a=491372&r=&t=html

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Den gekochten Jasminreis auflockern, damit er sich gut anbraten lässt. Alle Zutaten griffbereit stellen.
  2. Garnelen anbraten:
    In einer heißen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen. Die Garnelen darin von beiden Seiten je etwa 1 Minute braten, herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Aromen anrösten:
    Im gleichen Fett die gehackte Zwiebel, Frühlingszwiebeln und den Knoblauch anrösten, bis sie goldgelb sind.
  4. Reis dazugeben:
    Den kalten Reis in die Pfanne geben und alles gut durchmischen. Dabei regelmäßig umrühren und den Reis leicht anbraten lassen, um Röstaromen zu entwickeln.
  5. Ei hineinschlagen:
    Den Reis etwas zur Seite schieben und das Ei in die Pfanne geben. Rühren, bis es stockt, und mit dem Reis vermischen.
  6. Würzen:
    Sojasoße, Fischsoße, Austernsoße und Zucker hinzufügen. Optional auch Chili unterrühren. Alles gut vermengen.
  7. Garnelen zurück in die Pfanne:
    Garnelen wieder hinzufügen, kurz durchschwenken – fertig!
  8. Servieren:
    Mit einem Spritzer frischem Limettensaft, frischen Kräutern und einem Stück Limette servieren.

Tipps für den perfekten gebratenen Reis mit Garnelen

1. Kalten Reis verwenden

Frisch gekochter Reis wird zu weich. Kalt und trocken gegarter Jasminreis vom Vortag ist ideal für die richtige Textur.

2. Wok oder Gusseisenpfanne verwenden

Ein Wok liefert die nötige Hitze, um einen leicht rauchigen Geschmack (das sogenannte „Wok Hei“) zu erzeugen.

3. Nicht zu viel rühren

Lass den Reis kurz anbraten, bevor du umrührst – so entsteht eine knusprige Kruste.

4. Feintuning mit Limette und Zucker

Die thailändische Küche lebt vom Gleichgewicht der Aromen. Ein Spritzer Limette oder ein Hauch Zucker können Wunder wirken.

Varianten & Ergänzungen

Gebratener Reis ist extrem vielseitig. Hier einige beliebte Varianten:

Vegetarisch:

Ersetze Garnelen durch Tofu oder gegartes Gemüse.

Mit Ananas:

Als „Khao Pad Saparot“ wird der Reis mit frischer Ananas zubereitet – süß, würzig und tropisch!

Extra Protein:

Kombiniere Garnelen mit Huhn oder Eiweißnudeln für eine sättigendere Variante.

view

Warum ihr thailändischen gebratenen Reis mit Garnelen probieren solltet

Wenn ihr die thailändische Küche liebt, aber nicht aufwendig kochen möchtest, ist Khao Pad Goong das perfekte Rezept. Es ist:

  • schnell zubereitet (in unter 20 Minuten)
  • gesund und nährstoffreich
  • voller exotischer Aromen
  • einfach abwandelbar
  • ideal zur Resteverwertung von Reis

Dieses und viele weitere Rezepte aus Südostasien findet ihr in unserem Ebook.

Fazit: Khao Pad Goong – der Allrounder aus Thailand

Thailändischer gebratener Reis mit Garnelen ist viel mehr als nur ein einfaches Reisgericht. Es spiegelt die Essenz der thailändischen Küche wider – die perfekte Balance aus salzig, süß, scharf und sauer. Außerdem ist Khao Pad Goong ideal für Anfänger geeignet und lässt sich noch nach deinem Geschmack variieren.

Ob als schnelles Abendessen oder als exotisches Gericht für Gäste – dieses Rezept wird dich begeistern!

Hat euch dieses Rezept für thailändischen gebratenen Reis mit Garnelen gefallen?
Dann teilt es mit euren Freunden, probiert es aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert