Screenshot 20250628 024833 Facebook

Unser Flug mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Bangkok

Das Jahr 2021 wird uns wohl allen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Corona-Pandemie hatte die Welt fest im Griff, und das Reisen war zu dieser Zeit alles andere als gewöhnlich. Dennoch wagten Lukas und ich das Abenteuer: Ein Flug von Frankfurt nach Doha, mitten in einer Zeit, in der Unsicherheit und Vorsicht unser ständiger Begleiter waren. Was uns auf dieser Reise erwartete, war eine Mischung aus Nervenkitzel, Komfort und kulinarischen Highlights – und ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.

20250527 215235

Kulinarische Highlights über den Wolken

Ein unvergessliches Highlight war die Menüauswahl an Bord. Trotz der Pandemie gelang es der Airline, ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau zu bieten. Die Speisekarte erinnerte an ein Sternerestaurant: Zur Wahl standen unter anderem ein zartes Rinderfilet mit Trüffel-Kartoffelpüree, ein cremiges Safran-Risotto mit Meeresfrüchten sowie eine vegetarische Option mit gegrilltem Gemüse und Quinoa. Und als Vorspeise gab es (für Lukas als auch für mich) Lachs, denn von Lukas habe ich eines gelernt: Lachs als Vorspeise im Flugzeug ist eine der besten Optionen die es gibt.

Lecker Lachs auf dem Flug

Jeder Gang wurde liebevoll angerichtet und auf echtem Porzellan serviert – ein Hauch von Normalität inmitten all der Vorsichtsmaßnahmen. Besonders beeindruckt waren wir von der Dessertauswahl: Ein Schokoladenfondant mit flüssigem Kern, dazu frische Beeren und eine Kugel hausgemachtes Vanilleeis. Auch die Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen: Von erlesenen Weinen bis hin zu frisch gebrühtem Kaffee – alles wurde mit höchster Sorgfalt serviert.

ck77wquiom7989CFBBDE79DBGDAA8

Die Crew: Professionalität in herausfordernden Zeiten

Was uns besonders in Erinnerung geblieben ist, war die Freundlichkeit und Professionalität der Crew. Trotz der zusätzlichen Belastung durch die Schutzkleidung und die strengen Hygienevorschriften war jeder einzelne Flugbegleiter stets hilfsbereit und zuvorkommend. Fragen wurden geduldig beantwortet, Wünsche schnell erfüllt – und das alles mit einem Lächeln, das man trotz Maske in den Augen erkennen konnte.

Die Crew sorgte nicht nur für unser leibliches Wohl, sondern auch für unsere Sicherheit. Mehrmals während des Fluges wurden die Waschräume gereinigt, und regelmäßig wurden wir daran erinnert, die Masken zu tragen, wenn wir uns durch die Kabine bewegten. Dieses Engagement gab uns ein gutes Gefühl und ließ uns die außergewöhnlichen Umstände fast vergessen.

Fazit:

Trotz aller Unsicherheiten und strengen Hygienemaßnahmen wurde der Flug von Frankfurt nach Doha zu einem unvergesslichen Abenteuer. Besonders hervorzuheben sind das außergewöhnliche kulinarische Angebot an Bord sowie die Herzlichkeit und Professionalität der Crew, die für ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden sorgten. Die Reise bot nicht nur einen Hauch von Normalität, sondern auch viele kleine Highlights, die lange in Erinnerung bleiben.

Nach der Landung ging es dann, nach einer erneuten Sicherheitskontrolle, ersteinmal in die Al Mourjan Business Class Lounge, die trotz Pandemie uneingeschränkt geöffnet gewesen ist.

Mehr lest ihr dann im nächsten Beitrag!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert