Warum wir ein thailändisches Bankkonto brauchten
Als Lukas und ich vor mittlerweile vier Jahren nach Pattaya kamen, hatten wir einen Plan: Wir wollten beide ein eigenes thailändisches Bankkonto eröffnen. Etwa sechs Monate nach unserer Ankunft im Jahr 2021 merkten wir nämlich, dass es auf Dauer ziemlich unpraktisch war, ständig Geld wechseln zu müssen. Die Gebühren, der Aufwand und das Herumtragen größerer Bargeldbeträge machten uns bewusst, dass ein lokales Konto die deutlich bessere Lösung wäre. Geld am ATM mit einer Kreditkarte abzuheben wäre auch eine mögliche Alternative, allerdings fallen dann wieder extra Gebühren am Automaten an und das wäre für uns nicht sinnvoll.
Entscheidung für die Bangkok Bank
Nach einigem Recherchieren entschieden wir uns für die Bangkok Bank, die als eine der größten und etabliertesten Banken des Landes gilt. In Pattaya gibt es unzählige Filialen, und die, die wir auswählten, war zentral gelegen und gut erreichbar. Schon beim Betreten merkten wir, dass der Ablauf für Ausländer dort nichts Ungewöhnliches ist – man wird freundlich und professionell betreut.

Kontoeröffnung und notwendige Unterlagen
Zuerst wurden natürlich unsere Pässe benötigt. Wir mussten unsere Einreiseunterlagen sowie ein paar persönliche Daten angeben. Anschließend bekamen wir Formulare, die wir ausfüllen mussten.
Überraschend war für uns, dass als Voraussetzung für die Kontoeröffnung eine Unfallversicherung abgeschlossen werden musste. Das hatte ich so vorher noch nie gehört. Erst dachten wir, das sei vielleicht ein Missverständnis oder irgendein Sonderfall. Aber nein – das gehört bei einigen Banken in Thailand zum Standardprozedere, um ein Konto eröffnen zu können. Zumindest war es bei uns im Jahr 2021 der Fall. Im Nachhinein fanden wir das gar nicht so verkehrt, schließlich sorgt eine kleine Absicherung für zusätzliche Sicherheit.
Ablauf der Kontoeröffnung in Pattaya
Die gesamte Kontoeröffnung ging erstaunlich schnell. Schritt für Schritt erklärte uns die Bankmitarbeiterin jeden Punkt, und innerhalb weniger Stunden hielten Lukas und ich tatsächlich unsere neuen Bankkarten in den Händen. Dazu bekamen wir gleich noch die Online-Banking-Zugangsdaten erklärt – auch auf Englisch, was enorm half. Wir konnten die Konten direkt aktiv nutzen, Überweisungen tätigen, Bargeld einzahlen und später auch problemlos Geld vom Automaten abheben.
Vorteile eines eigenen Bankkontos in Thailand
Gerade in den ersten Wochen merkten wir sofort, wie praktisch dieses Konto war. Nie mehr regelmäßig zum Geldwechsler laufen, keine teuren Gebühren, einfache Zahlungen im thailändischen Alltag – all das machte unser Leben hier deutlich leichter. Es war fast, als hätten wir mit der Kontoeröffnung eine kleine Hürde im Alltag überwunden und damit einen Schritt Richtung mehr Unabhängigkeit in Thailand getan.
Seit einiger Zeit gibt es vermehrt Fälle in der die Bangkok Bank Konten von Touristen einfriert oder gar schließt wenn man nicht erforderliche Unterlagen bei der Bank vorlegt. Bis jetzt wurden wir von solchen Maßnahmen verschont und hoffen das es auch so bleibt.
Vier Jahre später: Unser Fazit
Jetzt, vier Jahre später, können wir zufrieden zurückschauen. Was damals fast wie eine kleine Abenteuer-Mission wirkte, ist längst Teil unseres Alltags geworden. Unsere Konten laufen immer noch stabil, das Online-Banking funktioniert zuverlässig, und die Bank hat sich in dieser Zeit als absolut vertrauenswürdig erwiesen. So nutzen wir unser Bankkonto bei der Bangkok Bank auch zum Empfang von Zahlungen über den Transferdienstleister Wise, dieses ist bei Wise hinterlegt und so können wir Zahlungen von unserem deutschen Girokonto über Wise an unser thailändisches Bangkok Bankkonto transferrieren – ohne horrende Gebühren, zum tagesaktuellen Wechselkurs und extrem schnell!
Hier gelangt ihr direkt zur Freundschaftswerbung von Wise inkl. kostenfreier Wise Karte & einer kostenlosen ersten Überweisung
Auch die anfänglich ungewohnte Versicherung ist mittlerweile nur noch eine Randnotiz in unserer Erinnerung – aber eine, die die Geschichte der Kontoeröffnung in Pattaya besonders macht. Für uns war es definitiv die richtige Entscheidung. Es fühlt sich fast wie ein Meilenstein an: Der Moment, in dem man nicht mehr nur „Besucher“ ist, sondern durch ein eigenes Konto ein Stück weit auch Teil des alltäglichen Lebens in Thailand wird.
Könnt ihr mir sagen in welcher Filiale in Pattaya ihr gewesen seid? Das wäre toll🙏.
Darüberhinaus würde ich Euch nochmal eine E Mail schreiben wenn ich mehr Infos benötige👍
Hallo Gustav!
Das war die Filiale direkt an der Walking Street, in der Linkskurve VOR der Walking Street. Diese Filiale gibt es aber leider nicht mehr.
Versuche es aber mal in der Filiale in Naklua direkt gegenüber dem Terminal 21, dort stehen die Chancen auch sehr gut ein Konto ohne Agentur eröffnen zu können.
VG,
Bruno
Ja ja, lang ist es her. Habe meines vor 12 jahren eröffnet, und auch ich sollte (oder musste🤣) eine Versicherung mit dazu abschließen.
Habe in all den Jahren mit der BKK Bank nie Probleme gehabt. Hoffen wir auf weitere erfolgreiche 12 Jahre.
Wünsche Euch beiden weiterhin viel Erfolg & Gesundheit!
Hallo Dagmar!
Das freut uns zu hören, wir hatten auch zu keinem Zeitpunkt Probleme!
Danke für deine Wünsche und bleib gesund!
VG,
Bruno