20241130 145555 scaled

Von Deutschland nach Thailand: Die Idee einer Bar mit Restaurant während Corona

Unsere Auswanderung nach Thailand – ein Neuanfang inmitten der Pandemie

Im Jahr 2021, als die Welt von der Corona-Pandemie geprägt war enstand die Idee ein Restaurant außerhalb Deutschlands zu eröffnen, möglichst in guter Lage umgeben von vielen Hotels. Mein Kumpel Lukas und ich hatten einen mutigen Schritt gewagt: Wir sind von Deutschland nach Thailand ausgewandert. Während viele Menschen in dieser Zeit auf Sicherheit und Stabilität setzten, haben wir uns für das Abenteuer entschieden. Die Sehnsucht nach Sonne, Meer und neuen Perspektiven war größer als die Angst vor dem Unbekannten.

Die Inspiration: Warum eine Bar mit Restaurant?

Schon während unserer ersten Urlaube in Thailand haben wir die lebendige Gastroszene des Landes erlebt. Von kleinen, günstigen Lokalen wie der Sailor Bar in Pattaya, die mit internationalen und thailändischen Gerichten zu sehr niedrigen Preisen lockt, bis hin zu stilvollen Bars wie der Bamboo Bar in Bangkok, die mit Live-Musik und kreativen Cocktails ein internationales Publikum anzieht. Uns faszinierte die Mischung aus entspannter Atmosphäre, kulinarischer Vielfalt und dem offenen Lebensgefühl, das viele dieser Orte ausstrahlen.

Gerade in Zeiten von Corona wurde deutlich, wie wichtig Orte der Begegnung sind – Plätze, an denen Menschen trotz Unsicherheiten zusammenkommen, essen, trinken und das Leben genießen können.

cshow

Die Idee nimmt Gestalt an

Die Idee, selbst eine Bar mit Restaurant zu eröffnen, entwickelte sich schnell. Wir stellten uns einen Ort vor, der das Beste aus beiden Welten vereint: Die Herzlichkeit und Gemütlichkeit, die wir aus Deutschland kennen, kombiniert mit der thailändischen Gastfreundschaft und Küche.

Dabei wollten wir uns an erfolgreichen Konzepten orientieren, wie etwa dem Beach Restaurant in Bang Sare, das direkt am Meer liegt, eine Mischung aus Thai- und westlicher Küche bietet und mit Livemusik sowie besonderen Events für ein abwechslungsreiches Erlebnis sorgt. Und wir wollten ein Alleinstellungsmerkmal, wir wollten etwas was keiner oder sehr wenige andere haben. Wenn man bei GetYourGuide schaut was dort alles in der Erlebnisgastronomie in Bangkok angeboten wird und möglich ist, dann wird man nachdenklich & neidisch. Wir wollten genau in diese Richtung! Das ist unser Plan…

Herausforderungen und Chancen in der Pandemie

Natürlich war uns bewusst, dass die Corona-Pandemie gerade für die Gastronomie eine große Herausforderung darstellte. Viele Restaurants und Bars mussten schließen oder sich komplett neu erfinden. Gleichzeitig entstanden aber auch neue Chancen: Viele Expats und Einheimische suchten nach Treffpunkten, die unter Einhaltung der Hygienevorschriften ein Stück Normalität boten. Die Nachfrage nach offenen, gut belüfteten Lokalen mit großzügigen Außenbereichen stieg spürbar.

Was unsere Bar besonders machen könnte

Unsere Vision war es, einen Treffpunkt für Menschen aus aller Welt zu schaffen – mit einer Karte, die sowohl authentische Thai-Gerichte als auch beliebte Klassiker aus der europäischen Küche umfasst. Dazu möchten wir eine entspannte Bar-Atmosphäre bieten, mit kreativen Cocktails, lokalen Bieren und vielleicht sogar gelegentlichen Themenabenden oder Livemusik, wie es viele erfolgreiche Bars in Thailand vormachen.

Ein weiteres Ziel: Wir möchten nachhaltige und regionale Produkte verwenden, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und unseren Gästen frische, hochwertige Speisen zu bieten.

Noch war es nur eine Idee

Aktuell befand sich alles noch in der Ideenphase. Wir recherchierten, sammelten Inspirationen, sprachen mit Gastronomen vor Ort und überlegten, wie wir unser Konzept am besten umsetzen konnten. Die Erfahrungen anderer Auswanderer zeigten, dass es möglich ist, auch in schwierigen Zeiten neue Wege zu gehen und Träume zu verwirklichen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert