Hund im Dogcafe

Unser herzerwärmender Tag im Dogcafe in Pattaya – Ein Erlebnisbericht mit Lukas

view

Warum man mal in ein Dogcafe gehen sollte

Habt ihr schon einmal davon geträumt, deinen Kaffee inmitten von süßen, freundlichen Hunden zu genießen? Für viele Hundeliebhaber – und dazu zähle ich mich definitiv – klingt das wie ein kleines Paradies. Genau das haben mein Kumpel Lukas und ich uns gedacht, als wir beschlossen, das berühmte Dogcafe in Pattaya zu besuchen. In diesem Blogbeitrag nehme ich Euch mit auf unsere Reise ins Dogcafe, erzähle von unseren Erlebnissen, gebe Tipps und teile viele persönliche Eindrücke. Egal, ob ihr selbst einen Besuch plant oder einfach nur neugierig seid, was Euch in einem Dogcafe erwartet – hier erfahrt ihr alles!

Die Vorfreude: Planung und Erwartungen

Schon Wochen vor unserem Trip nach Pattaya stand fest: Ein Besuch im Dogcafe ist Pflicht! Lukas und ich sind beide große Hundefans. Während Lukas selbst einen Golden Retriever zu Hause hat, bin ich eher der Typ, der jeden Hund auf der Straße streichelt (sofern das Tier das natürlich möchte).

Wir recherchierten ein wenig und stießen schnell auf das Dogcafe in Pattaya, das in den sozialen Medien mit tollen Bildern und begeisterten Bewertungen glänzte. Die Vorfreude war riesig! Wir wollten nicht nur leckeren Kaffee trinken, sondern auch Zeit mit den Hunden verbringen, Fotos machen und einfach mal abschalten.

Ankunft im Dogcafe in Pattaya

Der Tag war gekommen. Die Sonne schien, Pattaya zeigte sich von seiner besten Seite, und wir machten uns auf den Weg zum Dogcafe. Schon von außen war klar: Hier dreht sich alles um Hunde. Die Fassade war liebevoll gestaltet, mit bunten Hundepfoten und witzigen Sprüchen rund um das Thema Hund. Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen direkt einen Platz zugewiesen.

Das Dogcafe war überraschend groß und sehr sauber. Es gab einen Innenbereich mit gemütlichen Sofas und einen kleinen, eingezäunten Außenbereich, wo die Hunde herumtollen konnten. An den Wänden hingen Fotos der Stammhunde und viele lustige Hundezitate. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich – genau das, was wir uns erhofft hatten.

Die Hunde: Unsere neuen Freunde auf vier Pfoten

cshow

Natürlich das Wichtigste im Dogcafe: die Hunde! Im Dogcafe in Pattaya leben etwa 15 Hunde verschiedener Rassen, Größen und Charaktere. Vom verspielten Beagle über den gemütlichen Bulldog bis hin zum eleganten Husky war alles vertreten. Jeder Hund hatte seinen eigenen Charme.

Wir wurden gebeten, uns vor dem Kontakt mit den Hunden die Hände zu desinfizieren – Hygiene wird im Dogcafe großgeschrieben. Dann durften wir uns zu den Hunden setzen. Die meisten waren sehr zutraulich und kamen neugierig auf uns zu. Besonders ins Herz geschlossen habe ich einen kleinen Shiba Inu, der am liebsten auf meinem Schoß saß. Lukas freundete sich sofort mit einem Labrador an, der gar nicht genug von Streicheleinheiten bekommen konnte.

Die Hunde wirkten alle sehr gepflegt und glücklich. Das Personal achtete darauf, dass die Tiere nicht überfordert wurden und immer genug Ruhepausen bekamen. Es war schön zu sehen, wie respektvoll hier mit den Hunden umgegangen wurde.

Das kulinarische Angebot im Dogcafe

Natürlich waren wir auch gespannt auf das kulinarische Angebot im Dogcafe. Die Speisekarte war überraschend vielfältig. Neben klassischen Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso gab es auch viele Erfrischungsgetränke, Smoothies und hausgemachte Limonaden. Für den kleinen Hunger wurden verschiedene Snacks, Sandwiches und Kuchen angeboten. Besonders lecker fanden wir den hausgemachten Carrot Cake und die frischen Croissants. Das Highlight: Es gab auch eine eigene Speisekarte für Hunde! Wer wollte, konnte seinem vierbeinigen Freund Hundekekse, kleine Hundeburger oder sogar eine „Doggy Ice Cream“ bestellen.

Wir entschieden uns für einen Eiskaffee und einen Mango-Smoothie, dazu ein Stück Schokoladenkuchen. Als wir fertig waren, wollten wir bezahlen – zum Glück akzeptierte das Dogcafe neben Barzahlung auch Kreditkarten. So konnten wir ganz bequem und kontaktlos über das Kartenlesegerät zahlen, ohne extra Bargeld mitnehmen zu müssen. Diese Möglichkeit fanden wir besonders praktisch und zeitsparend. Während wir genüsslich aßen und tranken, kamen immer wieder Hunde vorbei, legten sich zu uns oder schauten neugierig, ob vielleicht ein Krümel für sie abfiel.

Die Atmosphäre im Dogcafe: Entspannung pur

Was das Dogcafe in Pattaya so besonders macht, ist die entspannte Atmosphäre. Hier treffen sich Hundeliebhaber aus aller Welt, um gemeinsam Zeit mit den Tieren zu verbringen. Es wird viel gelacht, fotografiert und erzählt. Die Hunde sorgen mit ihrem Charme für gute Laune und helfen dabei, den Alltagsstress zu vergessen.

Lukas und ich kamen schnell mit anderen Gästen ins Gespräch. Viele waren Stammgäste und erzählten uns, dass sie regelmäßig ins Dogcafe kommen, um Zeit mit den Hunden zu verbringen – manche, weil sie selbst keinen Hund halten können, andere, weil sie einfach die Gesellschaft der Tiere genießen.

Das Dogcafe ist auch ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern. Die Kleinen lernen hier spielerisch den Umgang mit Hunden und können sich unter Aufsicht austoben. Für uns Erwachsene war es einfach schön, mal wieder Kind zu sein und mit den Hunden zu spielen.

Fotos, Fotos, Fotos – Erinnerungen fürs Leben

Natürlich wollten wir unseren Besuch im Dogcafe auch festhalten. Das Personal war sehr freundlich und half uns sogar beim Fotografieren. Es gibt im Dogcafe viele Fotospots – von einer kleinen Hundehütte über bunte Sofas bis hin zu einer lustigen Fotowand mit Hundemasken.

Lukas und ich machten unzählige Fotos mit unseren neuen vierbeinigen Freunden. Besonders beliebt war ein Gruppenfoto mit allen Hunden, die gerade Lust hatten, mitzumachen. Die Fotos sind eine tolle Erinnerung an unseren Tag im Dogcafe und sorgen immer wieder für ein Lächeln auf unseren Gesichtern.

Tipps für Euren Besuch im Dogcafe in Pattaya

Nach unserem Besuch haben wir ein paar Tipps gesammelt, die wir gerne mit Euch teilen möchten:

1. Vorher reservieren: Das Dogcafe ist sehr beliebt, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Eine Reservierung ist empfehlenswert, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

2. Hygiene beachten: Im Dogcafe wird viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Desinfiziere dir vor dem Kontakt mit den Hunden die Hände und folge den Anweisungen des Personals.

3. Respektiere die Hunde: Nicht jeder Hund möchte gestreichelt oder hochgehoben werden. Achte auf die Körpersprache der Tiere und zwinge ihnen nichts auf.

4. Fotos machen: Nutze die vielen Fotospots, aber achte darauf, die Hunde nicht zu überfordern. Das Personal hilft dir gerne beim Fotografieren.

5. Genieße die Zeit: Lass dich auf das Erlebnis ein und genieße die entspannte Atmosphäre. Das Dogcafe ist der perfekte Ort, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.

view

Das Dogcafe als soziales Projekt

Was viele nicht wissen: Das Dogcafe in Pattaya engagiert sich auch sozial. Ein Teil der Einnahmen wird für den Tierschutz verwendet. Das Cafe arbeitet mit lokalen Tierheimen zusammen und unterstützt verschiedene Projekte, um Straßenhunden ein besseres Leben zu ermöglichen.

Einige der Hunde im Dogcafe stammen ursprünglich aus dem Tierschutz und haben hier ein neues Zuhause gefunden. Das Team informiert die Gäste gerne über die Geschichten der Hunde und macht auf die Bedeutung von Adoption und Tierschutz aufmerksam.

Für Lukas und mich war das ein weiterer Grund, das Dogcafe zu unterstützen. Es ist schön zu sehen, dass hier nicht nur an den eigenen Profit, sondern auch an das Wohl der Tiere gedacht wird.

Mein Fazit: Ein Tag voller Glücksmomente

Unser Besuch im Dogcafe in Pattaya war ein echtes Highlight. Für Hundeliebhaber ist das Dogcafe ein absolutes Muss. Die Kombination aus leckerem Essen, freundlicher Atmosphäre und natürlich den vielen süßen Hunden macht das Dogcafe zu einem ganz besonderen Ort.

Lukas und ich haben den Tag in vollen Zügen genossen. Wir haben gelacht, gespielt, gegessen und viele neue Freunde auf vier Pfoten gefunden. Das Dogcafe ist mehr als nur ein Cafe – es ist ein Ort, an dem Menschen und Tiere zusammenkommen, um gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Wenn du in Pattaya bist, solltest du dir einen Besuch im Dogcafe auf keinen Fall entgehen lassen. Egal, ob du alleine kommst, mit Freunden oder der Familie – hier ist jeder willkommen. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich ja in einen der Hunde und gibst ihm ein neues Zuhause!

Häufig gestellte Fragen zum Dogcafe in Pattaya

Was kostet der Eintritt ins Dogcafe?

Der Eintritt ins Dogcafe ist meist kostenlos, allerdings wird erwartet, dass du etwas bestellst. Die Preise für Speisen und Getränke sind moderat und vergleichbar mit anderen Cafés in Pattaya.

Kann ich meinen eigenen Hund mitbringen?

Das Dogcafe in Pattaya erlaubt in der Regel keine eigenen Hunde, um die Harmonie unter den Tieren zu wahren. Die Hunde, die im Cafe leben, sind aufeinander abgestimmt und kennen sich gut.

Wie lange darf ich im Dogcafe bleiben?

Du kannst so lange bleiben, wie du möchtest – vorausgesetzt, es gibt keine Warteliste. An besonders vollen Tagen kann es sein, dass die Aufenthaltsdauer begrenzt wird.

Gibt es WLAN im Dogcafe?

Ja, das Dogcafe bietet kostenloses WLAN für seine Gäste. So kannst du deine Fotos direkt mit Freunden teilen oder auf Social Media posten.

Ist das Dogcafe für Kinder geeignet?

Absolut! Das Dogcafe ist ein familienfreundlicher Ort. Kinder lernen hier spielerisch den Umgang mit Hunden und können sich unter Aufsicht austoben.

view

Abschließende Gedanken: Warum das Dogcafe mehr als nur ein Cafe ist

Das Dogcafe in Pattaya ist viel mehr als ein Ort, an dem man Kaffee trinkt. Es ist ein Treffpunkt für Hundeliebhaber, ein Ort der Entspannung und des Miteinanders. Die Hunde sorgen für gute Laune, das Team für eine angenehme Atmosphäre und das soziale Engagement für ein gutes Gewissen.

Lukas und ich sind uns einig: Wir kommen wieder! Das Dogcafe hat uns nicht nur einen tollen Tag beschert, sondern auch gezeigt, wie wichtig der respektvolle Umgang mit Tieren ist. Wir hoffen, dass unser Erfahrungsbericht dir Lust auf einen eigenen Besuch macht – vielleicht sehen wir uns ja bald im Dogcafe in Pattaya!

Warst du schon einmal in einem Dogcafe? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert