Vietnam zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Südostasien. Traumhafte Landschaften, eine faszinierende Kultur und eine leckere Küche locken jährlich Millionen von Touristen. Für die Einreise nach Vietnam benötigt ihr in den meisten Fällen ein Visum – und hier kommt das Visa on Arrival Vietnam (VoA) ins Spiel. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie das Visa on Arrival funktioniert, was ihr bei der Einreise beachten müsst, wie ihr bequem mit Kreditkarte zahlen könnt, welche spannenden Ausflugsziele ihr vor Ort buchen könnt und warum eine Auslandskrankenversicherung sowie eine eSIM-Karte für euren Vietnam-Trip sinnvoll sind.
Was ist das Visa on Arrival Vietnam?
Das Visa on Arrival ist ein Visum, das ihr direkt bei der Ankunft an einem der internationalen Flughäfen in Vietnam erhalten könnt. Voraussetzung ist, dass ihr vorab online eine Visa Approval Letter (auch Einladungsbrief genannt) beantragt, die ihr bei deiner Ankunft vorlegt, um das eigentliche Visum direkt in euren Reisepass gestempelt zu bekommen. Dies macht das Verfahren besonders für Flugreisende unkompliziert und beliebt.
- Anwendbarkeit: Visa on Arrival ist nur möglich für Reisende, die per Flugzeug an einem der drei großen internationalen Flughäfen in Vietnam ankommen: Hanoi (Noi Bai), Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt (Tan Son Nhat)
- Voraussetzungen: Ihr benötigt einen Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit, ein bestelltes Visa Approval Letter von einer anerkannten vietnamesischen Agentur und 2 Passfotos (oft genügen digitale Fotos, die ihr ausdrucken könnt)
- Dauer und Typen: Es gibt Visa für 1 Monat oder 3 Monate, die als Single-Entry oder Multiple-Entry gebucht werden können. Die Kosten betragen ungefähr 25 USD für das 1-Monats-Visum (Single Entry) und bis zu 50 USD für Multiple Entry Varianten

Wie beantragt ihr das Visa on Arrival Vietnam?
Visa Approval Letter beantragen
Über eine vietnamesische Tour-Agentur oder Visa-Website könnt ihr online das Approval Letter beantragen. Die Bearbeitung erfolgt meist innerhalb von 2-5 Werktagen, Expressoptionen sind gegen Aufpreis auch in wenigen Stunden verfügbar
Dokumente vorbereiten
Neben dem Approval Letter benötigt ihr:
- Euren Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Zwei Passbilder
- Das ausgefüllte Einreiseformular (NA1)
- Zahlungsbereitschaft in bar für die Visa-Gebühr vor Ort (USD 25-50)
Ankunft in Vietnam am Flughafen
Ihr reicht beim Einreise-Schalter den Approval Letter, Passfotos, Pass und ausgefülltes Formular ein und bezahlt die Visa-Stempelgebühr in bar (oft in US-Dollar oder Vietnamesischem Dong). Danach wird das Visum in euren Reisepass eingetragen.
Tipp: Das Visum on Arrival ist im Gegenteil zu früher heute eine verglichbar langwierige Prozedur. Einfacher und schneller zu beantragen ist für euch das Vietnam E-Visum oder die visumsfreie Einreise von 45 Tagen.
Zahlung per Kreditkarte in Vietnam – Wie funktioniert das?
Ein wichtiges Thema für Reisende ist heutzutage die Möglichkeit, bargeldlos zu zahlen. In Vietnam ist Bargeld immer noch sehr verbreitet, aber inzwischen könnt ihr auch oft mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) zahlen, vor allem in:
- Hotels und größeren Restaurants
- Supermärkten und Shopping-Malls
- Flughäfen und größeren Tourismuszentren
Allerdings ist das Visa on Arrival Stempelgebühr am Flughafen in der Regel nur in bar zu entrichten. Daher lohnt es sich, vorab USD in bar mitzunehmen.
Für alle weiteren Ausgaben in Vietnam sind Kreditkarten sehr praktisch, wobei ihr trotzdem immer etwas Bargeld auf Reisen haben solltet, da viele kleine Geschäfte und Straßenstände ausschließlich Cash akzeptieren. Zudem ist es sinnvoll, eure Kreditkarte vor der Reise zu aktivieren und bei deiner Bank Auslandseinsätze freizuschalten.

Auslandskrankenversicherung für Vietnam – Unbedingt notwendig!
Unabhängig vom Visum solltet ihr unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen, bevor ihr nach Vietnam reist. Die medizinische Versorgung in Großstädten ist zwar gut, kann aber teuer werden, vor allem bei Krankenhausaufenthalten oder einem medizinischen Notfall. Zudem ist eine Auslandskrankenversicherung meist eine Voraussetzung für visafreie Einreisemöglichkeiten oder bei der Beantragung von Visa.
Achtet bei der Auswahl der Versicherung auf folgende Kriterien:
- Abdeckung für stationäre und ambulante Behandlungen
- Kostenübernahme für einen Rücktransport nach Deutschland (MedEvac)
- Leistungen für Corona-bezogene Behandlungen
- Versicherungsschutz für Ausflüge oder Sportarten, die ihr in Vietnam plant
Eine gute Auslandskrankenversicherung gibt euch die notwendige Sicherheit, euren Urlaub völlig entspannt genießen zu können.
eSIM-Karte für Vietnam – Vernetzt und flexibel unterwegs
Für Internet und Kommunikation ist eine eSIM-Karte für Vietnam eine äußerst praktische Option. Statt eine physische SIM zu kaufen und ggf. im Land einen Shop suchen zu müssen, könnt ihr bereits vor der Reise eine eSIM online erwerben und aktivieren.
Vorteile einer eSIM in Vietnam:
- Sofortige Online-Aktivierung und Nutzung direkt nach der Landung
- Kein Warten oder Suchen nach lokalen SIM-Karten-Shops
- Mehrere Datentarife zur Auswahl, je nach Aufenthaltsdauer und Datenvolumen
- In der Regel günstiger als Roaming-Tarife im Ausland
Viele Anbieter bieten spezielle Vietnam eSIMs an, die mit den vietnamesischen Netzbetreibern funktionieren und eine reibungslose Internetverbindung garantieren. Das erleichtert euch die Navigation, Kommunikation und Buchung von Services unterwegs enorm.
Spannende Ausflugsziele in Vietnam – Jetzt bequem über GetYourGuide buchen
Vietnam hat eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten. Damit ihr euren Urlaub optimal planen könnt, empfehlen wir euch, Ausflüge und Touren bereits vorab online über Plattformen wie GetYourGuide zu buchen. So sichert ihr euch Plätze und häufig sogar günstigere Preise.
Beliebte buchbare Touren auf GetYourGuide in Vietnam sind beispielsweise:
Ort | Ausflugsziele und Aktivitäten | Besonderheiten |
---|---|---|
Hanoi | Stadtrundfahrt, Street Food Tour, Old Quarter Walk | Kultur, Kulinarik |
Halong-Bucht | Bootsfahrten, Kajaktouren, Übernachtung auf Booten | UNESCO Weltnaturerbe, spektakuläre Landschaften |
Ho-Chi-Minh-Stadt | Cu-Chi Tunnel Tour, Stadtrundfahrten, Mekong Delta | Geschichte, Natur |
Hoi An | Altstadtführung, Kochkurse, Fahrrad-Touren | Historische Stadt, entspannte Atmosphäre |
Diese Touren bieten meist Guides, Transfers und Eintrittsgelder inklusive. So könnt ihr Vietnam noch intensiver und sicherer entdecken, ohne vor Ort viel Zeit mit Organisation zu verlieren.
Fazit: Visa on Arrival Vietnam bietet Flexibilität – aber Vorbereitung ist wichtig
Das Visa on Arrival ist eine sehr praktische Einreisemöglichkeit für Vietnam, besonders für Flugreisende. Mit der richtigen Vorbereitung – einem vorab beantragten Approval Letter, Bargeld für die Stempelgebühr und vollständigen Unterlagen – gestaltet sich die Einreise einfach und unkompliziert.
Zusätzlich sorgen die Nutzung von Kreditkarten im Land, eine umfassende Auslandskrankenversicherung sowie die Nutzung einer eSIM-Karte für komfortables mobiles Internet für einen entspannten Aufenthalt. Nutzt vor Ort auch die Möglichkeit, Ausflüge über GetYourGuide sicher und bequem zu buchen, um Vietnam von seiner schönsten Seite kennenzulernen.
Interessanter Beitrag vielen Dank für die Mühe!